Produkt zum Begriff Energieeffizienz:
-
Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben
Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben , Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden. Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt . auftragsvergebende Industrieunternehmen, . Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie . anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 € -
GastroHero Tiefkühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Tiefkühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Tiefkühlprodukte. Der Tiefkühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Tiefkühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung automatisches Abtauung -System verhindert Vereisung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutzvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: -22 °C bis -18 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 rilsanierte Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 92 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei -18 °C. Der Kompressor kühlt auf -20 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei -16 °C und kühlt erneut runter auf -20 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1664.81 € | Versand*: 0.00 € -
GastroHero Kühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Kühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Kühlprodukte. Der Kühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Kühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: +0 °C bis +8 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 87 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei +4 °C. Der Kompressor kühlt auf +2 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei +6 °C und kühlt erneut runter auf +2 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1188.69 € | Versand*: 0.00 € -
Gastro-Cool Lagerkühlschrank - Bierkastenkühlschrank mit digitaler Temperaturkontrolle - Energieeffizienz A - KS
Hier passt was rein! Dieser Lagerkühlschrank für Getränkekästen bietet Platz für bis zu acht große Bierkästen und zwei halbe Wasserkästen. Alternativ finden auch 2/1 GN Behälter platz in den Einschüben. Sein großes Volumen von 562l, der helle Innenraum mit LED-Beleuchtung und die digitale Temperaturkontrolle machen diesen modernen Kastenkühlschrank ideal für Cafés, Bars, Clubs oder Tankstellen. Der platzsparende Lagerkühlschrank übernimmt dabei die Funktion eines Kühlhauses. Die digital fest einstellbare Kühlung von 0°C - 8°C gewährleistet stets die optimale Trinktemperatur. Vier höhenverstellbare Gitterregale ermöglichen die Lagerung von Kästen mit unterschiedlichen Größen. Die Energieeffizienzklasse A bestätigt den geringen Stromverbrauch. Die große geschäumte Flügeltür mit Magnetdichtung lässt sich mühelos öffnen und durch ein Schloss mit zwei Schlüsseln sicher verschließen. Dank der beiden rückseitigen Mobilitätsrollen und zwei höhenverstellbaren Schraubfüßen ist das Gerät leicht zu bewegen. Gefertigt aus hochwertigem Stahlblech in weiß, ist der leicht zu reinigende Lagerkühlschrank ideal für Ihre Bedürfnisse in der Gastronomie oder im Einzelhandel geeignet.
Preis: 1126.61 € | Versand*: 29.95 €
-
Wie können Fahrstühle in Bezug auf Energieeffizienz und Sicherheit verbessert werden?
Fahrstühle können energieeffizienter gestaltet werden, indem sie mit energiesparenden LED-Lichtern und effizienten Motoren ausgestattet werden. Zudem können sie mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet werden, die die Fahrstuhlnutzung optimieren und Energie sparen. Um die Sicherheit zu verbessern, können Fahrstühle mit modernen Notfallkommunikationssystemen ausgestattet werden, die im Falle eines Notfalls eine schnelle Reaktion ermöglichen. Außerdem können regelmäßige Wartungen und Inspektionen durch qualifiziertes Personal die Sicherheit der Fahrstühle gewährleisten. Die Installation von Sensoren und Kameras kann dazu beitragen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus können verbesserte
-
Wie können Fahrstühle in Bezug auf Energieeffizienz und Sicherheit verbessert werden?
Fahrstühle können durch die Verwendung von energiesparenden Antriebssystemen und LED-Beleuchtung energieeffizienter gestaltet werden. Zudem können Sensoren zur Erfassung von Personenbewegungen eingesetzt werden, um die Fahrstühle nur bei Bedarf zu aktivieren und Energie zu sparen. Die Installation von Notfallbatterien und die regelmäßige Wartung der Sicherheitssysteme können die Sicherheit von Fahrstühlen verbessern. Darüber hinaus können moderne Kommunikationssysteme und Überwachungstechnologien die Reaktionszeit im Notfall verkürzen und die Sicherheit der Passagiere erhöhen.
-
Wie können Fahrstühle in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort verbessert werden?
Fahrstühle können durch die Installation von Notfallbatterien oder Generatoren sicherer gemacht werden, um bei Stromausfällen den Betrieb aufrechtzuerhalten. Energieeffizienz kann durch die Verwendung von energiesparenden LED-Beleuchtungen und effizienten Motoren verbessert werden. Um den Komfort zu steigern, können Fahrstühle mit Klimaanlagen, Musik- oder Sprachansagen ausgestattet werden und die Wartezeiten durch intelligente Steuerungssysteme verkürzt werden. Außerdem können Sicherheitsfunktionen wie Kameras und Notrufsysteme installiert werden, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
-
Wie können Fahrstühle in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und Barrierefreiheit verbessert werden?
Fahrstühle können durch die Installation von Notfallkommunikationssystemen und Überwachungskameras sicherer gemacht werden. Energieeffizienz kann durch die Verwendung von energiesparenden Beleuchtungssystemen und effizienten Antriebstechnologien verbessert werden. Barrierefreiheit kann durch die Installation von taktilen Bodenindikatoren und sprachgesteuerten Bedienelementen für Sehbehinderte verbessert werden. Außerdem können breitere Türen und größere Kabinen für Rollstuhlfahrer die Barrierefreiheit erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Energieeffizienz:
-
Lastenaufzug, Folie, Ø 200 mm
Lastenaufzug Material: Folie selbstklebend Format: 20 cm Ø praxisbewährt Grundfarbe: Blau Symbolfarbe: Weiß Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 200 Erkennungsweite in m: 8 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 150F20 Gewicht in kg: 0
Preis: 5.50 € | Versand*: 3.95 € -
NÄVE LED Panel "PANEL", weiß, B:45cm H:5cm L:45cm, Lampen, LED Aufbaupanel, incl. Treiber, Energieeffizienz: F, weiß
Trendige LED-Deckenleuchte für den Ein- oder Aufbau, inkl. LEDs, fest integriert. Maße: l: 45cm; b: 45cm Material: Aluminium, Kunststoff Farbe: weiß Lichtfarbe: neutralweiß, Optik/Stil: Farbe: weiß, Form: eckig, Material: Material Gestell: Aluminium, Material Lampenschirm: Kunststoff, Maßangaben: Länge: 45 cm, Höhe: 5 cm, Breite: 45 cm, Produktdetails: Leuchtmittel: LED fest integriert, Gewichteter Energieverbrauch: 24 kWh, Fassung: LED-Board, Lichtfarbe: Neutralweiß, Schalter: ohne Schalter, Modellbezeichnung: 1297903, Betriebsart: Netzkabel, Lichtstrom in Lumen: 2100 lm, Farbtemperatur in Kelvin: 4000 K, Lieferumfang: Montageanleitung, Leuchtmittel, Schutzart: IP20, Spannung: 220-240 V, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 26697720, Stromversorgung: Typ Netzstecker: Netzdirektanschluss,
Preis: 59.99 € | Versand*: 5.95 € -
Rocholz Pneumatik-Hublift 450x735x1275 Hubhöhe von 200-700 mm
Eigenschaften: Tragkraft max. 60 kg Plattform aus Edelstahl BxT 450x600 mm Hub: 500 mm Inkl. Fußtaster Tisch vorbereitet zur festen Verschraubung auf den Boden Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten Erfordert Druckluftanschluss von 6 bar Luftverbrauch in Normalliter pro Zyklus 1x rauf runter: 21 Nl Nur trockene und nicht geölte Druckluft verwenden! Seitens der Druckluftversorgung ist eine Reinheit der Klasse 2-4-3 gemäß ISO8573-1:2010 erforderlich Der Einsatz eines entsprechenden Drucklufttrockners nebst Feinfilter wird empfohlen
Preis: 4340.99 € | Versand*: 0.00 € -
Rocholz Pneumatik-Hublift 450x735x1675 Hubhöhe von 200-900 mm
Eigenschaften: Tragkraft max. 60 kg Plattform aus Edelstahl BxT 450x600 mm Hub: 700 mm Inkl. Fußtaster Tisch vorbereitet zur festen Verschraubung auf den Boden Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten Erfordert Druckluftanschluss von 6 bar Luftverbrauch in Normalliter pro Zyklus 1x rauf runter: 30 Nl Nur trockene und nicht geölte Druckluft verwenden! Seitens der Druckluftversorgung ist eine Reinheit der Klasse 2-4-3 gemäß ISO8573-1:2010 erforderlich Der Einsatz eines entsprechenden Drucklufttrockners nebst Feinfilter wird empfohlen
Preis: 4740.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Lift und Aufzug?
Was ist der Unterschied zwischen Lift und Aufzug? Lift und Aufzug sind im Grunde genommen Synonyme und werden oft austauschbar verwendet. In einigen Regionen wird "Lift" bevorzugt, während in anderen "Aufzug" gebräuchlicher ist. Technisch gesehen bezieht sich "Lift" eher auf Personen- oder Lastenaufzüge, während "Aufzug" auch für andere Arten von Aufzügen wie Paternoster oder Schrägaufzüge verwendet werden kann. Letztendlich sind Lift und Aufzug jedoch beide Begriffe für mechanische Vorrichtungen, die Personen oder Güter zwischen verschiedenen Etagen transportieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Lift und einem Aufzug?
In der Umgangssprache werden die Begriffe "Lift" und "Aufzug" oft synonym verwendet. Tatsächlich gibt es jedoch einen kleinen Unterschied: Der Begriff "Lift" wird häufig in Großbritannien verwendet, während "Aufzug" in Deutschland gebräuchlicher ist. Ansonsten bezeichnen beide Wörter dasselbe Transportmittel, das Personen oder Güter in einem Gebäude von einer Etage zur anderen befördert.
-
Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Fahrstuhl, Lift und Aufzug?
Nein, es gibt keinen Unterschied zwischen den Begriffen Fahrstuhl, Lift und Aufzug. Alle drei Begriffe werden synonym verwendet und bezeichnen eine mechanische Vorrichtung, die Personen oder Güter in einem Gebäude oder einer anderen Struktur zwischen verschiedenen Etagen transportiert.
-
Wie funktioniert die Sicherheitsmechanik in einem Aufzug und wie werden Fahrstühle gewartet?
Die Sicherheitsmechanik in einem Aufzug besteht aus mehreren Systemen, darunter Notbremsen, Überlastsensoren und Sicherheitsabschaltungen. Im Falle eines Problems wird der Aufzug automatisch gestoppt und die Insassen können gerettet werden. Fahrstühle werden regelmäßig von zertifizierten Technikern gewartet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitssysteme einwandfrei funktionieren und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.